Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Immobilienfotografie

Stand: 11/2024



1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen ML-ImmoBlick  (nachfolgend „Dienstleister / Fotograf “) und seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) über die Erstellung und Nutzung von Fotografien und die fotografische Leistungen, die der Fotograf für den Kunden erbringt. Dazu gehören insbesondere Leistungen wie Luftaufnahmen, Digital Home Staging und klassische Immobilienfotografie.


2. Leistungen des Fotografen

(1) Der Fotograf erstellt professionelle Fotografien von Immobilien gemäß der vereinbarten Leistung.

(2) Die Anzahl der Bilder, die Bearbeitung erfolgen nach Absprache.

(3) Der Fotograf behält sich vor, künstlerische und technische Entscheidungen nach eigenem Ermessen zu treffen.


3. Vertragsabschluss

(1) Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber eine mündliche oder schriftliche Beauftragung an den Dienstleister übermittelt und der Dienstleister die Beauftragung schriftlich oder mündlich bestätigt.
(2) Vertragsgegenstand sind die vom Auftraggeber gebuchten fotografischen Dienstleistungen, wie im Angebot detailliert beschrieben.


4. Durchführung der Dienstleistung


(1) Die Termine für die fotografischen Dienstleistungen werden zwischen dem Dienstleister und dem Auftraggeber oder direkt mit dem Mieter bzw. Eigentümer der Immobilie abgestimmt.

(2) Der Dienstleister verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen professionell, sorgfältig und mit geeigneten Technologien sowie Ausrüstungen zu erbringen.

 

5.Pflichten des Auftraggebers

(1) Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, alle erforderlichen Zugänge, Genehmigungen und Erlaubnisse bereitzustellen, die für die Durchführung der fotografischen Dienstleistungen notwendig sind.

(2)  Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die zu fotografierenden Innenräume in einem ordnungsgemäßen und ansprechenden Zustand vorbereitet sind. Der Fotograf übernimmt keine Aufgaben wie das Aufräumen, Reinigen oder das Verrücken von größeren Gegenständen.

(3) Der Auftraggeber informiert den Dienstleister über spezifische Anforderungen oder Besonderheiten der zu fotografierenden Objekte im Vorfeld der Auftragsausführung.


6. Luftaufnahmen mit Drone und Genehmigungen


(1) Für Drohnenflüge sind spezielle Genehmigungen erforderlich. Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass alle notwendigen Genehmigungen von Nachbarn, Hausverwaltungen oder anderen relevanten Parteien vor Beginn der Drohnenfotografie eingeholt werden. Dies schließt Genehmigungen für das Überfliegen von Grundstücken sowie das Erstellen von Aufnahmen, auf denen Eigentum oder Bereiche Dritter sichtbar sind, ein.
(2) Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bestätigt der Auftraggeber, dass alle notwendigen Genehmigungen vorliegen und dem Dienstleister zur Verfügung gestellt wurden.
(3) Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für fehlende Genehmigungen oder daraus resultierende rechtliche Konsequenzen und Schäden, die aus der Nichterfüllung dieser Verpflichtung durch den Auftraggeber entstehen.


7. Preise und Zahlungsbedingungen und Stornierungen.


(1) Die Preise für die fotografischen Dienstleistungen richten sich nach dem zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Angebot oder der Preisliste des Dienstleisters.
(2) Die Vergütung ist nach Abschluss des Auftrags innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge fällig. Im Falle eines Zahlungsverzugs werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet.
(3) Anfahrtskosten:

  • Anfahrt in Ingolstadt: kostenlos
  • Anfahrt bis 50 km: pauschal
  • Anfahrt über 50 km: je km
  • Maximum Anfahrt 200 km 

Die Berechnung erfolgt auf Basis der einfachen Entfernung der schnellsten Route laut Routenplaner (z. B. Google Maps). Eine Anreise mit Nah-, Regional- oder Fernverkehr wird individuell berechnet.

(4) Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen fällig. Ab der dritten Mahnstufe wird eine Gebühr von 50 Euro erhoben. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, bei weiterem Verzug rechtliche Schritte einzuleiten.

(5) Bei Stornierung eines vereinbarten Termins durch den Auftraggeber weniger als 24 Stunden vor dem Termin wird eine Ausfallgebühr von 25 % des vereinbarten Honorars berechnet.

(6) Der Dienstleister behält sich das Recht vor, eine Anzahlung zu verlangen.


8.Urheberrecht und Nutzungsrechte


1) Das Urheberrecht an den erstellten Fotografien verbleibt beim Fotografen.

(2) Der Auftraggeber erhält ein Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung (z. B. für Verkaufsanzeigen, Webseiten, Druckmaterial) nachdem die Rechnung vollständig beglichen ist.

(3) Eine Weitergabe an Dritte oder eine anderweitige Nutzung (z. B. für Werbung) bedarf der schriftlichen Zustimmung des Fotografen.

(4) Der Fotograf darf die Bilder zu Eigenwerbung nutzen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

(5) Die Bilder werden, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde, für einen Zeitraum von 

6 Monaten vom Fotografen gespeichert, um eine eventuelle weitere Nutzung zu ermöglichen. 

Nach Ablauf dieser Frist werden die Dateien dauerhaft gelöscht.


9. Haftung und Gewährleistung


(1) Der Fotograf haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.

(2) Eine Haftung für technische Probleme, höhere Gewalt oder Schäden durch unsachgemäße Nutzung der Bilder wird ausgeschlossen.

(3) Reklamationen müssen innerhalb von  7 Tagen nach Lieferung schriftlich erfolgen.


10. Datenschutz


Der Fotograf verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.


11. Schlussbestimmungen


(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Ingolstadt, sofern gesetzlich zulässig.

(2) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

(3) Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.